Wer ich bin?
Seit nunmehr fast 19 Jahren erforsche ich den Algorithmus von der Suchmaschine Google. 6 Jahre davon intensiv Autodidakt. Nach einem revolutionären Update wird die Semantik und die Beziehungen der Wortumgebung zum Herzstück der beliebtesten Suchmaschine der Welt und meine Art der SEO Strategie erfolgreich.
SEO ( Suchmaschinenoptimierung)
Google hat die strengsten Kriterien für eine gute Listung in den organischen Ergebnissen. Mache eine Webseite die sich von selbst empfiehlt. Du kannst oben stehen wenn du einen bessere und informativere Seiten erstellst als alle anderen. Für mich ist die Suchmaschinenoptimierung keine Arbeit sondern eine Mission. Ich habe Google verstanden. Der Google User muss die Seite schlauer und klüger verlassen. Ziel der Suchmaschine ist es den User so schnell wie möglich zu den richtig wichtigen Informationen zu verweisen.
Social SEO Projekte
Ich gehöre ganz klar zu den Sozial eingestellten Menschen. Von meinen meist gutem Gehalt habe ich Zigtausende Euros und tausende Stunden in Soziale Ideen und junge Menschen investiert. Ich habe zwar ein dickes Minus gemacht aber dafür die virale Dynamik und Erhöhung der Sichtbarkeit von Facebook und der Sozialen Medien erforscht. Mittlerweile gehören hunderte Social SEO Projekte zu meinem Sichtbarkeitsindex.
HaTe Cleaner
Die Wahrheit ist dass ich nach 18 Jahren eine schöpferische Pause einlegen wollte. Als Privatmann bin ich dann beim Surfen auf die vielen Hass und Hetzkommentare aufmerksam geworden. Ich war beschämt und Wütend- Das Blut ist in meinem Adern erfroren. ( das tut es übrigens heute noch). Ich beschloss mein Wissen um die Semantik in der Suchmaschinenoptimierung und alle meine Talente dafür zu nutzen um Krieg gegen Hass/Hetze und Fakenews zu führen.
Wie funktioniert HaTeCleaner
Die meisten Admins haben diese Einstellung noch nie benutzt. Die Fanpage SeitenModeration. Diese findet man als Administrator einer Fanpage in den Einstellungen. Es ist die Möglichkeit mit der Eingabe von Begriffen komplette Kommentare und Beiträge unsichtbar zu machen in denen diese Wörter vorkommen. Diese werden Scriptseitig zur Überprüfung an den Admin oder Redakteur einer Seite zur Überprüfung vorgelegt und kann diese nachträglich freischalten. Für den Moderator oder Admin einer Seite kann dies sehr nützlich sein. Es erleichtert ihm die Sortierung der Hetzkommentare und die Peinlichkeit beim Arbeitsbeginn einen Kommentarstrang des Hasses vorzufinden. Auch wird Social Media sehr wichtig werden für Unternehmen und der Admin soll damit ein Zeichen setzen. Natürlich wird HaTeCleaner nichts kosten aber diesmal nicht umsonst sein. Hier erfährst du als Fanpage Admin was du genau tun musst um die Gratisversion zu bekommen.
Welche Begriffe sind denn das?
Wenn man viele Hundert Stunden in den Kommentaren liest und Analysiert fällt eines auf. Es gibt Wörter und Synonyme die eine hohe Wahrscheinlichkeit haben für einen Hass und Hetzkommentar. Rechte Hetzer benutzen sehr oft gleiche oder ähnliche Synonyme . Es gibt Begriffe die sind für eine gewisse Zeit Trend in der Hasskultur. (Bahnhofsklatscher,Facharbeiter usw..). Mit HaTeCleaner hat man als Admin stets die richtigen Begriffe in der Blockliste.
FakeNews
Was ich herausfinden konnte ist dass die Seitenmoderation nicht nur mit Begriffen funktioniert sondern auch mit Urls und Domains. Als SEO seh ich das als meine Pflicht die User vor Desinformation zu schützen. Ich konnte ein Rechercheverfahren entwickeln um mit der semantischen Umgebungsvariable Seiten aufzudecken die aktiv Fakenews produzieren oder teilen. Mittlerweile ist nach vielen Monaten mühsamer Arbeit die größte Fakenews Datenbank mit Domains entstanden. Jeder kann mitmachen und verdächtige Urls mit FakeNews melden
Aktualisierung & Updates
Die Begriffsdatenbank und FakeNews Domain ändern sich ständig. Daher muss die Datenbank von einem Team ständig erweitert und Aktualisiert. Die Filterliste ist für den Admin einer Seite ständig im passwortgeschützten Center abrufbar.
Aufwand und Kosten
Die meisten Kosten werden aus Einnahmen der professionellen Dienste (Businessversion HaTeCleaner ) und aus Spendengeldern finanziert.
Quellen und Verweise:
Blogartikel FakeNews | FakeNews melden | Spenden gegen das Böse
JUL
2017
Über den Autor:
Ayhan Benzer ist ein SEO, Social Marketing Manager und ist Founder von vielen wertvollen Social Media Projekten.